Plusgesund: Gesund leben für ein langes Leben – So bleibst Du fit und vital!

Gesund leben ist eigentlich gar nicht so schwer, es braucht nur ein wenig Aufmerksamkeit für die eigene Gesundheit. Ich bin Winfried von plusgesund.de und möchte Dir zeigen, wie Du durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung Dein Wohlbefinden steigern kannst. Dabei spielt Dein Lebensstil eine wichtige Rolle, denn eine ausgewogene Lebensweise wirkt sich positiv auf Dein Immunsystem aus und hilft Dir, Krankheiten vorzubeugen. Prävention ist nämlich besser als Behandlung, da sich viele Erkrankungen durch einfache Maßnahmen vermeiden lassen. Entspannung ist genauso wichtig, denn auch sie trägt zur Gesundheit bei. Als Experte weiß ich, wie sich eine gesunde Ernährung und ein entspannter Alltag gesundheitlich auswirken können. Es gibt viele kleine Dinge, die Du häufig im Alltag einbauen kannst, um fitter und ausgeglichener zu werden. 

Vorteile des Services von Plusgesund

  • Individuelle Beratung für eine ausgewogene Ernährung, damit Du gesund zu bleiben schaffst.
  • Unterstützung beim Umgang mit Übergewicht und Diabetes, um langfristig Deine Gesundheit zu stärken.
  • Hilfe zur Förderung von ausreichend Bewegung, damit Du fit bleibst und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugst.
  • Tipps für mehr Erholung und wie Du Stress reduzierst, damit Deine Psyche im Gleichgewicht bleibt.
  • Empfehlungen für einen bewussten Konsum, um besser durchs Leben zu kommen und gesünder zu leben.
  • Prävention und Informationen, bevor Du beim Arzt landen musst.

Wie bleibt man gesund? Tipps für eine gesunde Ernährung und mehr Wohlbefinden

Gesund bleiben ist das A und O, um Körper und Geist fit zu halten. Ein gesunder Lebensstil hilft Dir, Krankheiten frühzeitig vorzubeugen und Dein Wohlbefinden zu steigern. Hier findest Du praktische Tipps, die leicht umzusetzen sind.

Gesunde Ernährung: Pflanzlich und Mediterran

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Die mediterrane Küche, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln, Obst und Gemüse ist, kann Dein Herz und Deine Gefäße schützen. Laut der Deutschen Herzstiftung begünstigen frische, natürliche Zutaten eine gesunde Herzfunktion. Achte darauf, dass Du genügend Kalorien zu Dir nimmst, aber vermeide es, zu viele leere Kalorien durch ungesunde Snacks oder Fast Food zu konsumieren.

Bewegung für Körper und Geist: Radfahren und Ausdauertraining

Ausreichende Bewegung ist genauso wichtig wie die Ernährung. Besonders Radfahren und Ausdauertraining sind super, um Deine Gelenke zu schonen und Deine Fitness zu steigern. Sie helfen auch, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. Der Chefarzt und Internist empfehlen, mindestens 30 Minuten am Tag aktiv zu sein. Damit beugst Du nicht nur Herzproblemen vor, sondern hältst auch Körper und Geist im Gleichgewicht.

Nikotin vermeiden: Ein großer Risikofaktor

Nikotin ist ein enormer Risikofaktor für Deine Gesundheit. Es schädigt nicht nur Deine Lungen, sondern auch Dein Herz und Deine Gefäße. Wenn Du mit dem Rauchen aufhörst, reduzierst Du dieses Risiko drastisch und verbesserst Deine Chancen, langfristig gesund zu bleiben.

Gesund leben mit Plusgesund: Warum eine ausgewogene Ernährung wichtig für Deine Gesundheit ist

Es ist nicht nur wichtig, was Du isst, sondern auch wie regelmäßig und in welcher Kombination Du Lebensmittel wie Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte in Deine Ernährung einbaust. Wenig Fleisch zu essen und auf verarbeitete Produkte zu verzichten, kann förderlich für Dein Wohlbefinden sein. Das richtige Körpergewicht zu halten, ist wichtig, um fit zu bleiben und das Risiko von Erkrankungen wie Herzerkrankungen zu senken. Zu viel Konsum von alkoholischen Getränken oder Alkohol allgemein kann hingegen schädlich für Dein Organ sein, daher solltest Du Deinen Alkoholkonsum stets im Blick haben.

Eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung beim Arzt hilft Dir dabei, Deine Gesundheit zu kontrollieren und bereits bestehende Beschwerden frühzeitig zu erkennen. Bewegung und Entspannung gehören ebenfalls dazu. Egal, ob Du lieber spazierengehst, Qigong machst oder eine andere Sportart ausübst – Sporteinheiten an mindestens zwei Tagen in der Woche sind wichtig, um Deinen Kreislauf zu stärken und Stress aus der hektischen Arbeitswelt abzubauen. Wenn Du wenig Zeit hast, kannst Du auch auf alltägliche Bewegungen achten, wie zum Beispiel die Treppe statt den Aufzug zu nehmen oder einen Schrittzähler zu nutzen, um Deine Schritte am Tag zu messen.

Die Messung dieser kleinen Erfolge kann Dir helfen, motiviert zu bleiben. Schlechter Schlaf und Stress wirken sich negativ auf die Gesundheit aus, daher ist es wichtig, ausreichend Erholung in Deinen Alltag einzubauen. Vielleicht hilft es Dir, regelmäßig das Tablet oder Handy beiseite zu legen, um mehr Entspannung zu finden. Plusgesund hilft Dir mit sorgfältig aufbereiteten, leicht verständlichen Tipps und Ratschlägen, Deinen Lebensstil zu verbessern und Deinen Konsum an schädlichen Stoffen zu reduzieren. Achte auch darauf, dass Dein Konsum von Alkohol nicht erhöht wird, um fit und gesund durchs Leben zu gehen.

Fazit

Um gesund zu leben, ist es wichtig, bewusst auf Deinen Lebensstil zu achten. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung senken das Risiko für Übergewicht sowie Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder Fettstoffwechselstörungen. Vermeide es, große Mengen Alkohol zu konsumieren, da dieser viele Kalorien enthält und sich negativ auf Deine Gesundheit auswirken kann. Zu viel Alkoholkonsum erhöht nicht nur das Risiko für körperliche, sondern auch seelische Probleme. Deine Zellen und Organe leiden unter dem übermäßigen Konsum, was langfristig Schäden verursacht. Daher solltest Du Deinen Konsum von Alkohol kontrollieren, um Dein Wohlbefinden zu erhalten und langfristig fit zu bleiben.